Antrag auf kostenfreies Kurzzeitparken: Ein Gewinn für Bürger und Einzelhandel in Wismar

Die CDU-Fraktion Wismar bringt gemeinsam mit der Fraktion Liberale Liste FDP zur kommenden Bürgerschaftssitzung einen Antrag ein, der die Einführung von kostenfreiem Kurzzeitparken (15 Minuten) auf den bewirtschafteten Parkflächen der Hansestadt Wismar vorsieht. Der Bürgermeister wird beauftragt, die notwendigen Umrüstungen der Parkautomaten sowie die Anpassung des Handyparkens zeitnah umzusetzen. Die entstehenden Kosten sollen im nächsten Haushalt berücksichtigt werden.

 

Hintergrund und Zielsetzung

Der Einzelhandel in der Wismarer Innenstadt steht angesichts veränderter Konsumgewohnheiten – etwa durch den wachsenden Onlinehandel und die Konkurrenz von Einkaufszentren am Stadtrand – zunehmend unter Druck. Viele ansässige Unternehmer haben den Wunsch geäußert, ihren Kunden ein kostenloses Kurzzeitparken zu ermöglichen, um spontane Einkäufe und Erledigungen, wie etwa Apothekenbesuche, zu erleichtern.

 

Bereits das 2011 beschlossene und 2016 evaluierte Parkraumkonzept der Hansestadt Wismar verfolgt die Leitlinien, die Altstadt stärker für Kunden und Besucher zu öffnen, die Angebote für Touristen zu verbessern, das Parken für Anwohner zu sichern und Beschäftigte auf externe Standorte zu konzentrieren. Die Einführung eines kostenlosen Kurzzeitparkens unterstützt diese Ziele und trägt zur Attraktivität der Innenstadt bei.

 

Vorteile für die Bürgerinnen und Bürger

Mehr Flexibilität im Alltag: Wer nur eine kurze Besorgung in der Innenstadt erledigen möchte, sollte dies künftig ohne Parkgebühren tun. Das spart Zeit und Geld, insbesondere bei Arzt- oder Apothekenbesuchen, dem schnellen Einkauf oder dem Abholen von Bestellungen.

 

Niedrigere Hemmschwelle für Innenstadtbesuche: Die Möglichkeit, für 15 Minuten kostenfrei zu parken, fördert die Belebung des Stadtzentrums.

 

Bürgerfreundliche Stadtentwicklung: Die Maßnahme ist ein weiterer Schritt hin zu einer bürgernahen, serviceorientierten Stadt, die die Bedürfnisse ihrer Einwohner ernst nimmt und aktiv auf Rückmeldungen reagiert.

 

Vorteile für den Einzelhandel

Stärkung der lokalen Geschäfte: Kostenfreies Kurzzeitparken macht den Einkauf in der Innenstadt attraktiver und hilft, Kunden zurückzugewinnen, die sonst auf Onlinehandel oder Einkaufszentren ausweichen würden.

 

Erhöhung der Kundenfrequenz: Spontane Besuche und kleinere Einkäufe werden erleichtert, was insbesondere für inhabergeführte Geschäfte, Dienstleister und die Gastronomie von Vorteil ist.

 

Wettbewerbsvorteil gegenüber dem Onlinehandel: Während Onlinebestellungen oft mit Lieferzeiten und Versandkosten verbunden sind, können Kunden in der Innenstadt schnell und unkompliziert einkaufen – und sollten das künftig sogar ohne Parkgebühren für kurze Aufenthalte tun können.

 

Umsetzung und Ausblick

Die technische Umrüstung der Parkautomaten und die Anpassung des Handyparkens sollten aus Sicht unserer Fraktion zeitnah erfolgen. Die Kosten für die Umstellung und den Wegfall von Parkgebühren werden transparent im nächsten Haushalt eingeplant. Die Maßnahme ist ein wichtiger Baustein, um die Innenstadt als lebendigen Ort für Handel, Begegnung und Kultur zu erhalten und weiterzuentwickeln.

 

Fazit:

Mit der Einführung des kostenfreien Kurzzeitparkens setzen wir ein klares Zeichen für eine bürgerfreundliche und wirtschaftsstarke Hansestadt Wismar. Wir laden, bei positivem Votum der Bürgerschaft, alle Bürgerinnen und Bürger ein, die Vorteile zu nutzen und die Innenstadt neu zu entdecken – für ein lebendiges, attraktives Wismar, das allen offensteht!